NTT/VERIO

Zugriffsrechte auf Dateien setzen


Zugriffsrechte innerhalb des WWW und FTP vergeben

Sie können eindeutige User-Id's und Paßwörter vergeben, um den Zugang zu verschiedenen Webseiten zu kontrollieren. Ein Beispiel hierfür sehen Sie, wenn Sie auf Ihr Control Panel zugreifen wollen - Sie werden jedesmal dazu aufgefordert, Ihre ID und Paßwort einzugeben. Die Seiten selber sind nicht schreibgeschützt, wohl aber die Directories.

Ein Beispiel: Sie wollen diverse Dienste über das Netz anbieten, aber nur die Benutzer, die auch dafür bezahlt haben, sollen auch den Zugriff auf diese Seiten (und Programme) bekommen. Um diesen Zugriff zu kontrollieren, werden diese Seiten in ein Paßwortgeschütztes Verzeichnis gestellt. Anstelle von vielen einzelnen Paßwörtern werden eindeutige User-IDs und dazugehörige Paßwörter vergeben und gelöscht - je nach Bedarf.

Zur Vorgehensweise:

Erzeugen Sie das zu schützende Unterverzeichnis.
Wählen Sie "Zugriffssteuerung" aus dem Auswahlmenü Ihrer Stats-Seite.
Geben Sie den Namen des Unterverzeichnisses an und klicken Sie auf "Load"

Wenn Sie diese Funktion das erste Mal benutzen, wird sich die Seite erneut laden und die Option "Add/Modify user" wird vor dem Ende der Seite erscheinen. Wenn Sie bereits User hinzugefügt haben, wird zusätzlich die Option "Remove user" erscheinen.

Die Liste der User-IDs wird aktualisiert und dargestellt. Kopieren Sie jetzt zum Test ein HTML-Dokument in das geschützte Verzeichnis und versuchen Sie, die Seite mit Ihrem Web-Browser zu laden. Wenn ein Paßwort verlangt wird, sind alle Einstellungen richtig.

Wichtig:
Benutzen Sie den Paßwortschutz nicht mit den Verzeichnissen "stats" oder "cgi-local"!!!

Damit das Vergeben von Zugriffsrechten auf WWW-Seiten (bzw. Verzeichnisse) auch Sinn macht, sollten Sie dazu noch den Anonymen FTP-Zugriff auf diese Verzeichnisse sperren. Entweder, Sie setzen in Ihren Stats-Seiten den Anonymen FTP auf "disabled", oder Sie setzen ihn auf "enabled" und sperren einzelne Dateien und/oder Verzeichnisse manuell:

Öffnen Sie unter WS_FTP das "log-window" und drücken Sie die rechte Maustaste. Dadurch erscheint eine Auflistung von verschiedenen FTP-Kommandos. Wählen Sie hieraus die "SITE"-Option. Hier wiederum geben Sie ein:

chmod 750 Verzeichnis_Name
oder:
chmod 750 Datei_Name

 

[Home]

Kostenlose Hotline (innerhalb D) Mo.-Fr. von 8:00 bis 22:00 Uhr
Infohotline: 0 800 - 837 46 33
Techn. Support: 0 800 - 999 78 77
Fax: 0 800 - 999 73 78 · internationale Rufnummern
Email: info@verio.de